Impressum


Impressum

Ein Unternehmensbereich der Schloss-Apotheke Siegen


Schloss-Apotheke MARKT
Dr. Ann-Katrin Gräfe-Bub e.K.
Markt 29
57072 Siegen
 
Kontakt
Telefon: +49 271 53306
Telefax: + 49 271 24365
E-Mail: kontakt@schloss-service-ug.de


Schloss-Apotheke KREISKLINIKUM
Dr. Ann-Katrin Gräfe-Bub e.K.
Weidenauer Straße 84
57076 Siegen
 
Kontakt
Telefon: +49 271 770062-0
Telefax: + 49 271 770062-109
E-Mail: kontakt@schloss-service-ug.de
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: AG Siegen
Registernummer: HRA 3681


Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz
DE 20 99 04 549


Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Siegen


Berufsbezeichnung
Apothekerin verliehen nach deutschem Recht


Zuständige Apothekerkammer
Apothekerkammer Westfalen-Lippe www.akwl.de

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung für Apotheker
Regelungen einsehbar unter: http://www.akwl.de/download/akwl/berufsordnung.pdf
 

Inhaltlich verantwortlich
im Sinne von  Abs. 2 RSTV  ist Dr. Ann-Katrin Gräfe-Bub, Adresse wie obenstehend

 

 1. Inhalt des Webangebotes

Wir sind bemüht, unser Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Wir übernehmen daher keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

2. Externe Verweise und Links

Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines direkten oder indirekten Verweises auf fremde Internetseiten ("Links") die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten oder verknüpften Seiten, auch wenn von unseren Webseiten ein Link auf diese gesetzt wurde. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb unseres Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von uns eingerichteten oder betriebenen Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten und anderen interaktiven Seiteninhalten, welche durch Benutzer unseres Webangebotes mit Inhalten gefüllt werden können. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

 

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Copyright für veröffentlichte, von uns selbst erstellte Objekte verbleibt allein bei uns als Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.



Informationen zur Online-Streitbeilegung:

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/



Außergerichtliche Streitschlichtung:

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem „Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)“ sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.
Share by: